Kundalini Yoga nach Yogi Bhajan

Beim Kundalini Yoga werden Haltungen, Atemübungen, Entspannung und Meditation eingensetzt. Dies balanciert Körper, Geist und Seele aus. Typische Elemente sind dynamische Übungsfolgen, ruhige Halteübungen und rhytmische Mantra-Meditationen. Sie fühlen sich mental entspannt, vitaler, frischer, körperlich angeregt, positiv und voller Lebenskraft.
Darüber hinaus kann die regelmäßige Praxis von Kundalini Yoga im Einzelnen folgende Wirkung haben:
- Aufbau und Erhalt eines gesunden Körpers
- Verbesserte Körperwahrnehmung und Achtsamkeit
- Erhöhte Flexibilität und Stärke des Geistes
- Harmonisierung des Drüsensystems, Stärkung des Nervensystems
- Verbesserung des Imunsystems
- Förderung der Kreativität, Realisierung und Ausschöpfung des eigenen Potentials
- Bewusstwerdung über Fehlernährung und sonstigen schädlichen Verhaltens
- Überwindung von gesundheitsbeeinträchtigendem Lebenswandel
- Selbstheilungskräfte werden angeregt
Hier unterrichtet Frau Schwab-Limberg fortlaufend Kurse
Deutsches Rotes Kreuz - Kita am Mühlenbusch, Ueckerather Straße 14, 41470 Neuss (www.drk-neuss.de).
Anmeldung unter Telefon 02131-74 595-15 oder familienbildungswerk@drk-neuss.de
Montags | Kundalini Yoga | 19:30 - 21:00 Uhr |
Mittwochs | Yoga zur Entspannung | 18:00 - 19:00 Uhr |
Donnerstags | Kundalini Yoga | 19:30 - 21:00 Uhr |
Familienforum Edith-Stein, Schwannstraße 11, 41460 Neuss (www.familienforum-neuss.de)
Anmeldung unter Telefon 02131-717 98 00 anmeldung@familienforum-neuss.de
Neu ab April 2019:
Dienstags | Yoga für die Lebensmitte | 17:00-18:30 Uhr |
Alle Kurse laufen jeweils bis zu den nächsten Schulferien in NRW, dann beginnt wieder ein neuer Kurs. Privattermine können über die Kontaktseite gebucht werden